
Finanzamt Potsdam
Jobangebote
Ausbildungsangebote
Ausbildungsbeginn: 15. August 2023 I Bewerbungsfrist: Juni bis November 2022
-
Finanzwirt*in
Finanzwirte*innen befassen sich mit der Verwaltung von Steuern. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung und Betriebsprüfung. Sie finden Beschäftigung in der Finanz- bzw. Steuerverwaltung, in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Rechtsanwaltskanzleien, bei Banken und bei Versicherungsunternehmen.
Studienangebote
- Diplom-Finanzwirt
Sonstiges
Studienbeginn: 1. September 2023 I Bewerbungsfrist: Juni bis November 2022
Schon während der zweijährigen Ausbildungszeit arbeitest Du in einem Finanzamt an Steuerfällen und prüfst die Steuererklärungen der Bürgerinnen und Bürger. Auch später erwartet dich ein abwechslungsreicher Job: Du bist für deinen eigenen Bezirk verantwortlich oder planst IT-Anwendungen für Finanzämter. Ausbildungsvergütung: Anwärtergrundbezüge ab 1.318 € (für Ledige, ohne Kinder; Stand: 1.1.2020)
Um Finanzbeamter/-in zu werden, kannst du im Land Brandenburg eine Ausbildung machen aber auch dual studieren. So wirst Du zum echten Experten in Sachen Steuern und Steuerrecht. Dein Wissen erweiterst du während der Praxisphasen während des dreijährigen Studiums im Finanzamt Potsdam. Hier arbeitest du an Steuerfällen und prüfst die Steuererklärungen der Bürgerinnen und Bürger. Auch später erwartet dich ein abwechslungsreicher Job: Du bist für deinen eigenen Bezirk verantwortlich oder planst IT-Anwendungen für Finanzämter.
Du hast Spaß an Zahlen und IT? Dann bewirb dich. Als Finanzbeamter/-in hast du nicht nur einen sicheren, sondern für unsere Gesellschaft auch sehr wichtigen Job. Ausbildungsvergütung: Anwärtergrundbezüge ab 1.371 € (für Ledige, ohne Kinder; Stand: 1.1.2020)
Firmenprofil
Wer sind wir – was macht uns aus
Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer - ohne diese Gelder wäre unser öffentliches Leben schnell lahmgelegt. Finanzbeamte sorgen im Innen- und Außendienst dafür, dass die Steuern den Gesetzen entsprechend festgesetzt und erhoben werden. Sie nehmen damit eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe für das Gemeinwohl wahr.
Um Finanzbeamter/-in zu werden, kannst du im Land Brandenburg eine duale Ausbildung machen oder ein duales Studium absolvieren. Beide Ausbildungswege machen dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Steuern und Steuerrecht. Dein Wissen erweiterst du während der Praxisphasen in den Finanzämtern Brandenburgs.
Auch später erwartet dich ein abwechslungsreicher Job mit vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und mehr als 30 verschiedenen Berufsbildern. Dazu gehört zum Beispiel die Veranlagungsstelle, wo die Steuererklärungen von Arbeitnehmer/innen, Unternehmen und selbstständig Tätigen bearbeitet werden.
Weniger in der Öffentlichkeit bekannte Berufsbilder sind in der Bewertungsstelle zu finden, wo Grundstücke bewertet werden und der Grundsteuermessbetrag festgesetzt wird. Möglich ist auch ein späterer Einsatz als Steuerfahnder/in oder als Betriebsprüfer/in.
Finanzamt Potsdam
Steinstr. 104-106 I 14480 Potsdam
Social Media
Kontakt
Ansprechpartner
Mediathek
Videos

Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.